Eine Meinung von Manfred Früchtl
Aus meiner Erfahrung finde ich eine Mineralstufe sammlungswürdig, wenn sie folgende Merkmale erfüllt.
- Jedes gut erkennbare Mineral / Kristall ist sammlungswürdig.
- Sammlungswürdig ist ein Mineral, wenn ich es in einer anderen Kristallform oder Farbe (als bereits in meiner Sammlung vorhanden) finde.
- Oder wenn das Stück eine ungewöhnliche Mineralparagenese aufweist.
- Wenn sie einer genauen Fundstelle zuzuweisen ist, kommt es in die Sammlung.
- Auch derbe Mineralien/Erze, weil diese nur so vorkommen.
- Die Stufe sollte sauber, möglichst aus einer frisch aufgebrochenen Druse sein. Wenn nötig mit Luft, feuchten feinen Pinsel oder Munddusche von Staub reinigen.
(c) Manfred Früchtl (c) Manfred Früchtl (c) Manfred Früchtl (c) Manfred Früchtl
- Wenn ich bis zur 50 fachen Vergrößerung im Mikroskop gut Kristalle erkennen kann – dann ist die Stufe sammelwürdig.
- Wenn sie die einzige/erste Stufe einer Fundstelle ist, auch wenn diese beschädigte Kristalle aufweist oder nur eine derbe Kruste oder Einschluss darauf vorhanden ist. Diese soll dann wenn möglich gegen eine bessere Stufe ausgetauscht werden.
- Ein Geschenk eines Sammlerfreundes ist natürlich sammlungswürdig.
- Unbekannte Mineralien gehören zur späteren Analyse in die Sammlung.
- Genauso wie unbenannte Mineralien oder Phasen z. B. aus Schlackenvorkommen, die analysiert sind.
- Bei radioaktiven Mineralien kommen mir nur kleine und möglichst wenige Stufen in die Sammlung.
Mit herzlichem Glückauf Manfred Früchtl